Unter dem Titel “Missionare im kolonialen Afrika - Die Benediktiner von St. Ottilien lesen ihre Geschichte neu” fand am 29. September 2022 in der Katholischen Akademie Bayern eine Veranstaltung statt, in der zahlreiche Referenten zum Thema zu Wort kamen - darunter Fachleute, die sich intensiv mit der Geschichte der Missionsbenediktiner in Afrika befasst haben.
Mit dabei waren u.a. Prof. Dr. Bettina Brockmeyer (Professorin für Neuere
Geschichte an der Universität Gießen), Dr. Jörg Lüer (Geschäftsführer von Justitia et Pax, Berlin) und den beiden Haushistorikern der Erzabtei St. Ottilien, Dr. Sigrd Albert und Prof. Johannes Mahr. Eine besondere Note dieser “Relecture” bekam die Veranstaltung durch die Teilnahme von Abt Christian Temu, dem Leiter der Abtei Ndanda in Tansania.
Das Missionsmuseum, seine Provenienzforschung, Rückgaben und Kooperationen wurden mit einem Beitrag ebenfalls vorgestellt, der im Internet zu finden ist. Einzelne Beiträge der Veranstaltung wurden im hauseigenen Magazin “Zur Debatte” der Katholischen Akademie Bayern veröffentlicht.