Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt besuchte am 16. September 2023 das Missionsmuseum; an Teilen des Programms nahmen auch Kulturstaatsministerin Claudia Rothund Gabriele Triebel, Sprecherin für Erinnerungspolitik der Grünen Landtagsfraktion in Bayern, teil. Anlass war der bevorstehende Besuch von Bundespräsident Steinmeier in Songea am 2. November 2023.
Neben einer Präsentation zur Provenienzforschung und Restitution sowie zu bestehenden Kooperationen stand auch ein ausführlicher Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums auf dem Programm. Die anschließende Diskussion griff insbesondere das Thema Umgang mit dem kolonialen Erbe auf.
Aus dem Bericht von Frau Staatsministerin Keul:
“Es war ein erkenntnisreicher Besuch im Missionsmuseum St. Ottilien mit Einblicken in das Missionsleben insbesondere in Tansania, Südafrika und Korea unter engagierter Führung des Museumleitungsteams von Pater Theophil Gaus und Tanja Holthausen. Das Museum ist vorbildlich in der Aufarbeitung seiner Sammlungen und der Auseinandersetzung mit dem Themen Restitution und Kolonialvergangenheit.
Im Archiv des Klosters könnten noch Wissensschätze vorhanden sein, die bei der Aufarbeitung der Kolonialgeschichte bestehende Wissenslücken schließen helfen könnten. Dank an dieser Stelle an Erzabt Wolfgang Öxler für den Austausch und das herzliche Willkommen.
Auch für die Erinnerungskultur sind Sammlungen wie diese wichtig. Daher hat es mich gefreut, dass auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Gabriele Triebel, Sprecherin für Erinnerungspolitik der Grünen Landtagsfraktion in Bayern, an Teilen des Programms teilnahmen."