Der Vortrag von Franziska Moosmann an der Katholischen Akademie Berlin am 21.05.2025 gibt einen Einblick in die Magisterarbeit der Referentin…

[mehr]

Im Rahmen eines Festprogramms fand am 17. Mai im Rittersaal der Erzabtei St. Ottilien die Verleihung des diesjährigen Mirok Li Preises statt. In…

[mehr]

Die Deutsch-Koreanische Gesellschaft eröffnete am 17. Mai im Rahmen ihrer Jahrestagung die Ausstellung "20 Jahre in Korea – Erinnerungen an den…

[mehr]

Am 28. Februar konnten wir das Missionsmuseum und seine Arbeit in einer Arbeitsgruppe des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste präsentieren. 

Der…

[mehr]

Bei einem bayerisch-tansanischen Abend im Landratsamt Landsberg wurde am 11. Mai 2025 von Landrat Thomas Eichinger und Vertretern des Distrikts Newala…

[mehr]

Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt besuchte am 16. September 2023 das Missionsmuseum; an Teilen des Programms nahmen auch…

[mehr]

Von Januar bis Juni 2023 war neben anderen Exponaten eine Nachbildung des sog. "Blauen Harnisch" in der Sonderausstellung “Rückgaben” des Museums zu…

[mehr]

Unter dem Titel “Missionare im kolonialen Afrika - Die Benediktiner von St. Ottilien lesen ihre Geschichte neu” fand am 29. September 2022 in der…

[mehr]

Mit einem per Video aufgezeichneten Grußwort aus der Koreasammlung gratulierte das Leitungsteam des Missionsmuseums der südkoreanischen Stiftung…

[mehr]

Die Tagung MISSIONSGESCHICHTLICHE SAMMLUNGEN HEUTE: DAS MUSEUM ALS KONTAKTZONE fand vom 1.-3. Juni 2022 in Bochum am CERES (Centrum für…

[mehr]